Das Erdbeben in Japan vom 11. März 2011 hatte eine 1000-fach höhere seismische Energie als das Kobe-Beben 1995. Ein Abschnitt der neu eröffneten Tohoku-Shinkansen-Strecke ging vollständig außer Betrieb. Auf anderen HGV-Strecken hat die automatische Abschaltung der Oberleitung und Zwangsbremsung der Züge bei den ersten Erdstößen vorbildlich funktioniert. Insgesamt gab es jedoch große Schäden an der Infrastruktur. Die Gesellschaft JR East verzeichnet Tausende Gleisverwerfungen und Brüche von Oberleitungsmasten sowie Hunderte Schäden an Bahnsteigen, Brücken, Tunnels und technischen Einrichtungen. Das RTRI hat sofort eine Task Force in das betroffene Gebiet entsandt, um die seismischen Vorgänge zu untersuchen und die Schäden zu beurteilen. Der Artikel gibt Details über diese Arbeiten des RTRI.
Outline of the "2011 off the Pacific Coast of Tohuko Earthquake" and related activities of RTRI
Beschreibung des Tohuko-Erdbebens 2011 vor der japanischen Pazifikküste
Quarterly Report of RTRI ; 52 , 4 ; 193-198
2011-01-01
6 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Outline of the "2011 off the Pacific Coast of Tohoku Earthquake" and Related Activities of RTRI
Online Contents | 2011
|Outline of the ``2011 off the Pacific Coast of Tohoku Earthquake'' and Related Activities of RTRI
British Library Online Contents | 2011
|Outline of "The RTRI Techno Forum '98"
British Library Online Contents | 1999
|NEWS - Outline of "The RTRI Techno Forum '98"
Online Contents | 1999
|MESSAGE - International Activities of RTRI
Online Contents | 2004
|