Vor dem Hintergrund, dass Deutschland zu einem Leitmarkt für Elektromobilität werden soll, plant und installiert die DB Energie GmbH im Bereich Elektromobilität Ladeinfrastruktur vor allem für die DB Fuhrparkservice sowie für das Produkt "e-Flinkster", dem Elektro-Carsharing der DB AG. Doch für einen flächendeckenden Aufbau einer Ladeinfrastruktur in Deutschland besteht noch Klärungs- bzw. Standardisierungsbedarf hinsichtlich der Ladestecker, der Dimensionierung des Ladestroms, der Bezahlsysteme sowie des Ablaufs des Ladevorgangs. Aber auch je nach Ladeort - öffentliches Gelände (z. B. Straßenraum), halböffentliches Gelände (z. B. Bahnhofsvorplatz, Park&Ride-Platz) oder privates Gelände (z. B. Firmenparkplatz, Garage) - sind unterschiedlich komplizierte Genehmigungsverfahren zu berücksichtigen. Im Beitrag werden drei Geschäftsmodellalternativen aus Sicht von DB Energie im Kontext der Elektromobilität vorgestellt: das Aufstellen und Betreiben einer öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Flotteneinsatz (als Beispiel ist das Berliner Pilotprojekt "BeMobility - Berlinelektromobil" sowie das Projekt "hh=more" in Hamburg genannt), Planung, Aufbau und Service für Ladeinfrastruktur für private Elektroautobesitzer sowie das Zusatzangebot von Parkraumlösungen. Der Automobilhersteller Peugeot, der mit dem Elektroauto iOn als erster ein Serienfahrzeug in Deutschland anbietet, hat mit DB Energie einen Kooperationsvertrag abgeschlossen - bereits im Juli 2010 wurden zwei Peugeot iOn an DB übergeben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ladeinfrastruktur für die vernetzte Mobilität


    Subtitle :

    Elektromobilität


    Contributors:

    Published in:

    Deine Bahn ; 39 , 7 ; 39-43


    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Vernetzte Mobilität

    Krummheuer, E. | Tema Archive | 1996


    Vernetzte Verkehrssysteme--Schlüssel zur Mobilität

    Buddenberg, Hellmuth | Online Contents | 1993


    Vernetzte Mobilität - Verkehr sucht Zukunft

    Lenz, Barbara | German Aerospace Center (DLR) | 2010

    Free access


    Elektrische Ladeinfrastruktur und Verfahren zum Betreiben einer elektrischen Ladeinfrastruktur

    MLADENOVIC IVANA / NIKOLIC PAUL GREGOR | European Patent Office | 2021

    Free access