Die Relaistechnik in München-Pasing, dem fünftgrößten Bahnhof in Bayern, den täglich 85 000 Fahrgäste und 1200 Zugfahrten passieren, wurde durch ein elektronisches Stellwerk (ESTW) von Siemens Mobility and Logistics ersetzt, das am 16. August 2011 in Betrieb genommen wurde. Es ist das größte ESTW Bayerns, in die zwei ESTW-Unterzentralen Pasing-Nord und Pasing-Süd aufgeteilt und mit der bewährten Stellwerksbauform Simis C ausgerüstet, die sich durch eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sowie eine lange Lebensdauer auszeichnet. Das ESTW musste an 33 Gleise von neun verschiedenen Nachbarstellwerken unterschiedlicher Bauformen angebunden werden. Der Beitrag gibt einen Überblick über die verwendete Technik bzw. den Aufbau des ESTW, die Inbetriebnahme sowie über die Bedienung bzw. die Betriebsplanung und den Betriebsablauf.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Moderne Technik für das größte elektronische Stellwerk in Bayern


    Additional title:

    Modern technology for the biggest electronic signalling centre in Bavaria



    Published in:

    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Das elektronische Stellwerk

    Mueller, H.H. | Tema Archive | 1983


    Das elektronische Stellwerk

    Jona, Walter | IuD Bahn | 1996


    Das elektronische Stellwerk Elektra

    Berger, J. | Tema Archive | 1992


    Das Elektronische Stellwerk Berlin-Rummelsburg

    Hellwig, Rolf / Junker, Ralf / Wand, Mario | IuD Bahn | 1999