Vielfältige Aspekte der geplanten britischen Hochgeschwindigkeitsstrecke 'High Speed 2' wurden auf einem Gipfeltreffen diskutiert. Durch kürzere Reisezeiten und der Entlastung des Bestandsnetz soll der Marktanteil der Schiene um 8 % steigen. Bei Gesamtkosten von 20,6 Milliarden Pfund (Preisstand: 2009) wird ein Nutzen-Kosten-Faktor von 2,0 erwartet; steigende Benzinpreise würden den Nutzen weiter steigern. Darüber hinaus wurde die Regulierung der neuen Strecke ebenso diskutiert wie der Bauablauf, die Verknüpfung mit dem Bestandsnetz, dem Kostenmanagement und Entwurfsstandards. Ein nennenswerter Güterverkehr kann nicht erwartet werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    High speed rail summit


    Additional title:

    Ein Gipfel zum Hochgeschwindigkeitsverkehr



    Published in:

    Modern Railway ; 68 , 751 ; 52-57


    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    DOT Rail Summit

    Online Contents | 1994



    High-speed rail station rail bearing structure and high-speed rail station

    FENG XIAOXUE / ZHANG TING / LIANG LEI et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    High-Speed Rail

    Lin, Xiaoyan / Liu, Xiuying | Springer Verlag | 2024


    High-Speed Rail

    Yaghoubi, Hamid | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2019

    Free access