Dachte man im Landkreis Osnabrück im Jahr 1997 noch an die Stilllegung der Eisenbahn, so will die Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück (VLO), die die 33,8 km lange Strecke zwischen Schwegermoor, Bohmte und Holzhausen-Heddinghausen betreibt, nun den regionalen Güterverkehr ausbauen. In den letzten Jahren wurden einige Investitionen in die Infrastruktur getätigt, wie z. B. im Bahnhof Bohmte Ost, dem Anschluss an das DB-Netz. Die Deutsche Bahn AG überließ der VLO vier Gleise sowie die gesamte Ladestraße einschließlich der Kopf- und Seitenrampe. Das Betriebsgelände in Bohmte soll in westlicher Richtung erweitert werden. Erfolgreich ist die VLO im Umschlag von Düngemitteln des Produzenten Yara (im Jahr 2010 wurden rund 18 000 Tonnen Düngemittel umgeschlagen) und sie denkt auch über Kiestransporte vom geplanten Kieswerk (nordwestlich von Schwegermoor) bis zum Mittellandkanal-Hafen Bohmte nach, wo der Kies von der Bahn auf Binnenschiffe umgeschlagen werden könnte. Voraussetzung dafür ist allerdings die Anbindung des Hafens an das Schienennetz. Die VLO betreibt auch den Nordabschnitt des "Haller Willem" im Abschnitt Osnabrück - Hörne - Dissen - Bad Rothenfelde und ist im Linienbusverkehr aktiv (VLO Bus GmbH).
Am regionalen Markt offensiv
Bus & Bahn ; 45 , 4 ; 14-15
2011-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Offensiv die Krise meistern (1)
British Library Online Contents | 2009
Offensiv im Osten - China 2020
Automotive engineering | 2015
|Offensiv verpflichtet - Fahrbericht Iveco Massif
Automotive engineering | 2008
|Fords Trucks spielen offensiv - Ford Atlas Concept Truck
Automotive engineering | 2013
|Bewegung in den regionalen Markt bringen
IuD Bahn | 1996
|