Um den gestiegenen Anforderungen an die Mitarbeiter der Netzdisposition zu entsprechen und das Kompetenzniveau der Mitarbeiter sicherzustellen, hat die DB Netz AG die Ausbildung und den Qualifizierungserhalt der Zug- und Bereichsdisponenten sowie der Netzkoordinatoren weiterentwickelt. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Voraussetzungen bzw. Anforderungen, die ein Bewerber in der Netzdisposition mitbringen sollte, über die Ausbildunsgpläne für Zugdisponenten, Bereichsdisponenten und Netzkoordinatoren, die standardisiert und modular aufgebaut sind, über die Reisetage, die Prüfung, den Qualifizierungserhalt bzw. die Zielvorgaben und Inhalte des DB Netz AG FIT (Fachliche Information und Training), den Stundensoll und das Gruppencoaching, die flankierenden Maßnahmen wie standardisierte Reisetag und Einzelcoachings, das Selbststudium und den Unterricht sowie über die Trainingsentwicklung durch ein Expertenteam und die Verankerung der Projektergebnisse in einem zweitägigen Workshop.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kompetent in der Netzdisposition


    Subtitle :

    Aus- und Fortbildung


    Contributors:

    Published in:

    Deine Bahn ; 39 , 3 ; 20-26


    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Eisenbahningenieure - kompetent für Bahntechnik

    Janssen, Gregor | Online Contents | 2004


    Kompetent auch ohne Fabrik

    Aubel,T. / Siedentop,M. / TUeV Bayern,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2000


    Buchrezension: 3D-Druck kompetent erlautert

    British Library Online Contents | 2014


    Interview: IT und Elektronik kompetent abgedeckt

    British Library Online Contents | 2007