Am Nahverkehr in und um Friedrichshafen ist die Technische Werke Friedrichshafen GmbH durch unterschiedliche Anteile an den betreffenden Verkehrsunternehmen beteiligt. Dabei handelt es sich um den Stadtbusverkehr, den die Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH betreibt, den Bahnverkehr der Bodensee-Oberschwaben-bahn GmbH & Co. KG und den Fährbetrieb der Katamaran-Reederei Bodensee GmbH & Co. KG. Die historische Entwicklung und die aktuellen Verkehrsangebote der drei Unternehmen werden geschildert. Das Stadtbusnetz umfasst derzeit 15 Linien, die Hafenbahnhof und Stadtbahnhof bedienen, besonders erwähnt werden der kostenfreie "MesseExpress" und "MesseShuttle". Die seit 2005 im Stundentakt zwischen Friedrichshafen und Konstanz verkehrenden Fähr-Katamarane erfreuen sich bei Pendlern und Touristen großer Beliebtheit und verzeichnen wachsende Fahrgastzahlen. Die Ende 1991 gegründete BOB konnte im Juli 1993 den Bahnbetrieb mit zunächst 14 Fahrtenpaaren auf der 19 km langen Stammstrecke Friedrichshafen - Ravensburg aufnehmen und damit das vorhandene Angebot der DB auf etwa zwei Fahrmöglichkeiten pro Stunde ergänzen. Die Strecke wurde auf 42 km verlängert, die Fahrgastzahlen stiegen seit Betriebsaufnahme ständig an und die wirtschaftliche Entwicklung der BOB verlief in den letzten fünf Jahren durchweg positiv.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Unterwegs auf Straße, Schiene und Wasser - Der Nahverkehr in und um Friedrichshafen



    Published in:

    Verkehr und Technik ; 64 , 3 ; 90-94


    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German