Wer hätte je gedacht, dass sich die französische Öffentlichkeit für Wanderausstellungen auf Schienen ("Trains Expo SNCF") derart interessieren würde? In 260 rollenden Ausstellungen haben von 1973 bis heute Industrie und Berufsverbände, Behörden und Dienstleister für sich und ihre Anliegen erfolgreich geworben - von der Silberschmiede Christofle, über die Waschmaschinenfabrik Miele bis hin zur Alzheimer-Gesellschaft. Der Zugverband beinhaltet zwei bis sieben Wagen mit je 55 m2 Ausstellungsfläche, einen Konferenzwagen, einen Bar- und Empfangswagen, und für das Leben "an Bord über längere Zeit" Hotel-, Restaurant- und Wirtschaftswagen. Tagsüber stehen die Trains Expo SNCF in den Bahnhöfen den Besuchern offen, nachts fahren sie zum nächsten Bahnhof. Eine klassische Ausstellungsfahrt ist 5.000 km lang, dauert 15 Tage, erfasst bis zu 150.000 Besucher, und kostet 100.000 bis 450.000 € Miete. Mancher Auftraggeber hat die Fahrt wiederholt ... vier mal, zehn mal!


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Trains Expo SNCF - la promotion des entreprises et des idée


    Additional title:

    Ausstellungszüge der SNCF - Förderung von Firmen und Neuentwicklungen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    10 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French





    Gas turbine trains for SNCF

    Bernard, J.P. | Engineering Index Backfile | 1969



    SNCF plans new trains and route

    Perren, Brian | IuD Bahn | 2003


    SNCF plans new trains and routes

    British Library Online Contents | 2003