Vor dem Hintergrund von Körperschall- und Erschütterungsimmissionen von Straßenbahnen, die von Anliegern immer häufiger als belästigend bzw. erheblich belästigend empfunden werden, beschäftigt sich der Beitrag mit der emissionsmindernden Wirkung elastischer Oberbausysteme. Dabei stellt sich die Frage, ob sich durch den Einbau eines elastischen Oberbaus auch tatsächlich eine Immissionsverbesserung erzielen lässt. Zunächst wird auf die schwingungsmindernde Wirkung eines Oberbaus eingegangen, die sich in Form des Einfügungsdämm-Maßes beschreiben lässt. Dieses kann mit entsprechenden Rechenverfahren errechnet werden; eine tatsächlich erreichte Minderungswirkung kann aber letztendlich nur durch Messungen vor Ort nachgewiesen werden. Weiter wird eine Übersicht über schwingungsmindernde Gleisoberbauformen gegeben und es werden die Ergebnisse vergleichender Messungen im Betriebsgleis vorgestellt und bewertet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Beurteilung elastischer Oberbauformen


    Subtitle :

    Durchführung von Messungen im Betriebsgleis zum Nachweis der emissionsmindernden Wirkung elastischer Oberbausysteme



    Published in:

    Verkehr und Technik ; 63 , 11 ; 412-416


    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Nutzwertberechung von Oberbauformen für Straßenbahnen

    Neukirch, Andrea / Offermann, Claus-Dieter | IuD Bahn | 2011


    TECHNIK Beurteilung elastischer Oberbauformen

    Lenz, Udo | Online Contents | 2010


    Neue Trassierungs- und Oberbauformen für die Wiener Straßenbahn im Praxistest

    Oberhauser, Andreas / Saghy, Josef / Schöft, Gerhard et al. | Tema Archive | 2011