Im Vergleich zum Vorjahr ging der gesamte Güterverkehr im Krisenjahr 2009 um fast 11 Prozent zurück. Der Straßengüterverkehr ging knapp 10 Prozent zurück, der Eisenbahngüterverkehr um fast 16 Prozent. Die Binnenschifffahrt traf es am härtesten, sie verzeichnete ein Minus von 17 Prozent. Binnenschiff und Bahn, klassische Vertreter aus der Sparte "Massengut", registrierten die stärksten Rückgänge bei Transporten von "Erze und Metallabfälle" mit 27 Prozent (Bahn) und 31 Prozent (Binnenschifffahrt). Als krisenfest erwies sich allein die Sparte "Nahrung und Futtermittel". Ebenso fiel der prozentuelle Rückgang auch bei den Baustoffen gering aus. Die Insolvenzen stiegen um 22 Prozent an (das ist doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt aller Branchen). Fast 13000 Beschäftigte waren betroffen. Zehntausende Mitarbeiter fanden noch Schutz unter dem Schirm der Kurzarbeit. Das Bundesamt für Güterverkehr legt einige Zahlen vor und zieht Bilanz.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Testat für ein düsteres Jahr


    Subtitle :

    Straßengüterverkehr: Bundesamt für Güterverkehr zieht Bilanz für 2009


    Contributors:
    Grimm, Clau (author)

    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Nicht nur Düsteres im Nikolaiviertel

    Böttger, Tete | Online Contents | 2021


    Kilometer für Kilometer, Jahr für Jahr

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2003


    Heiliges Jahr

    Ruh, Ulrich | DataCite | 1970


    Jahr der Schwierigkeiten

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2001


    "Das tolle Jahr"

    Maier, Hans | DataCite | 1970