(Fortsetzung aus EUKDialog Heft Nr. 4/2009, I0966652) Nachdem der Autor in Teil 1 über die möglichen Verursacher von BK berichtet und dann den Weg von der Meldung einer eventuellen BK mittels Vordruck "Anzeige des Unternehmers bei Anhaltspunkten für eine Berufskrankheit" bis zum Feststellungsverfahren berichtet hat, stellt er in Teil 2 u. a. die Beweisanforderungen im BK-Recht dar, schildert den schematischen Ablauf des BK-Feststellungsverfahrens, weist darauf hin, dass eine BK einen Versicherungsfall darstellt und geht auf einige in diesem Zusammenhang häufig gestellte Fragen ein, wie z. B. "Entscheiden die Unfallversicherungsträger selbst über die Aufnahme von Krankheiten in die BK-Liste?" oder "Wer wählt den medizinischen Gutachter aus?".
Das BK-Feststellungsverfahren bei der EUK
EUKDialog ; 1 ; 10-11
2010-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
FESTSTELLUNGSVORRICHTUNG, STEUERUNGSSYSTEM, FESTSTELLUNGSVERFAHREN UND COMPUTERPROGRAMM
European Patent Office | 2022
|Zustand-Feststellungsvorrichtung und Zustand-Feststellungsverfahren
European Patent Office | 2024
|Das BK-Feststellungsverfahren bei der EUK
IuD Bahn | 2009
|European Patent Office | 2025
|