Bombardier Transportation hat den Zuschlag für den Bau von 59 neuen Fernverkehrs-Doppelstockzügen erhalten, die in drei verschiedenen Konfigurationen insgesamt 436 Wagen aufweisen und über 36 000 Sitzkapazität verfügen (Auftragsvolumen 1,86 Milliarden Franken, d. h. 1,35 Milliarden Euro). Einerseits muss altes, teilweise unklimatisiertes Rollmaterial ersetzt werden, andererseits soll die Zahl der Sitzplätze im Fernverkehr um 60 000 steigen, um dem erwarteten Nachfragewachstum Rechnung zu tragen. Der Beitrag vergleicht die drei Variationen miteinander und mit dem Angebot der unterlegenen Konkurrenten Siemens und Stadler, berichtet über den enormen Termindruck (bei großer Lieferverspätung könnten die Konventionalstrafen 40 % des Beschaffungswertes erreichen) und beschreibt die Doppelzüge und die besondere Wankkompensation, die erhöhte Kurvengeschwindigkeiten und damit einen Fahrzeitgewinn von 10 % ermöglicht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    59 Bombardier-Doppelstockzüge für die SBB


    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German