Gautrain ist ein südafrikanisches Schnellbahnprojekt im Raum Johannesburg - Pretoria. Das Streckennetz umfasst 80 km und soll im Frühjahr 2011 in Betrieb gehen. Als erste Etappe wurde im Juni 2010 der Flughafenzubringer Johannesburg eröffnet. Die Bahn wird im Gegensatz zu der dort sonst üblichen Kapspur in Normalspur ausgeführt und mit Elektrotriebwagen von Bombardier mit 160 km/h befahren. Jeder Zug fasst 425 Reisende. Im Endzustand sollen 100 000 Personen pro Tag befördert werden. Probleme bei der Finanzierung der Bahn und ihrer Akzeptanz bei der Bevölkerung werden im Beitrag erläutert. Besondere polizeiliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bahnhöfe und Züge sind erforderlich. Die Gegebenheiten des Geländes stellten an den Streckenbau besondere Anforderungen in Form von Viadukten, Brücken u.a. Die Bahn könnte Vorbildfunktion für weitere Strecken in Afrika haben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gautrain shoots for the World Cup


    Additional title:

    Gautrain schießt zur Fußball-Weltmeisterschaft


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Forward, Gautrain, Forward!

    Online Contents | 2011


    Gautrain dream becomes reality

    British Library Online Contents | 2010


    RATP: Le Gautrain gagne Pretoria

    Enver, Françoi | IuD Bahn | 2011


    Gautrain´s wheels start rolling

    Ash, Paul | IuD Bahn | 2001