Die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene - Straße mbH (DUSS) verfügt bundesweit über 24 Schiene-Straße-Terminals und verzeichnete im Jahr 2009 aufgrund der Wirtschaftskrise einen Rückgang der Umschlagmenge um rund 13%. Trotzdem wird im Kombinierten Verkehr (KV) mit einer steigenden Nachfrage sowie mit einer Auslastung der großen Terminals gerechnet. Deshalb hat die DUSS zur Steigerung der Kapazitäten einige Ausbaumaßnahmen ihrer Terminals vorgenommen und durch Vernetzung der Informationsflüsse und Prozesssteuerung ihre Terminals optimiert. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Infrastruktur-Ausbaumaßnahmen der DUSS beispielsweise in Kornwestheim und im Terminal München-Riem sowie über die Einführung eines Betriebsleitsystems für Umschlagterminals (BLU), an das bereits zwölf Terminals angeschlossen sind und die Terminalprozessoptimierung (Projekt "XPressNet").


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Terminalbetrieb in Zeiten der Krise


    Additional title:

    Terminal operations at times of crisi



    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German