In Oslo und Umgebung leben insgesamt über 1,3 Mio. Menschen. Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) besteht aus der Straßenbahn (Trikk), der U-Bahn (T-bane) sowie der S-Bahn bzw. dem Lokalzug (lokaltog). Der Beitrag beschreibt zunächst die Entwicklung der Vorortbahnen, - angefangen 1898 mit der Holmenkollenbahn (HKB) - die später auf U-Bahn-Betrieb umgestellt wurden und stellt das aktuelle U-Bahn-Netz vor. Weiter wird die Entwicklung der Straßenbahn, der S-Bahnen sowie der Omnibusse beschrieben und es wird auf die Marktposition bzw. die Organisation des ÖPNV eingegangen. Dabei ist festzustellen, dass das Angebot des ÖPNV in der Stadt genutzt wird, im Umland aber mehr Auto gefahren wird. Vor dem Hintergrund, dass die Bevölkerung in den kommenden 20 Jahren um 35% wachsen soll und auch der Verkehr immer mehr zunimmt, soll der ÖV mehr als verdoppelt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Trikk, T-bane og lokaltog


    Subtitle :

    Über den öffentlichen Personen-Nahverkehr in Oslo und Umgebung


    Contributors:

    Published in:

    Stadtverkehr ; 54 , 11 ; 36-42


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bane d'Essai Taunus 1,6 Ghia.

    Carat,B. / Remy,F. / Ford | Automotive engineering | 1976


    The petroleum mentality - bane or boon

    Ecklund,E.E. / Fleming,R.D. / US Dep.of Energy,US | Automotive engineering | 1979



    The Petroleum Mentality-Bane or Boon

    Ecklund, E. Eugene / Fleming, Ralph D. | SAE Technical Papers | 1979