Im März 2009 veranstaltete das Unternehmen JERID, spezialisiert auf logistische Beratung, Informationssysteme und andere Dienstleistungen für den nationalen und internationalen Schienengüterverkehr, in Prag zusammen mit UIC, OSJD und IBS eine internationale Konferenz zum Thema "Eisenbahngüterverkehr zwischen Asien und Europa". Aus 38 Präsentationen und 35 Vorträgen wird in dem Beitrag eine Auswahl der behandelten Themen vorgestellt: Ein Investitionsprogramm zur Errichtung zusätzlicher Eisenbahninfrastruktur - jeweils mehr als 10.000 km in 2009 und 2010 - als Antwort Chinas auf die Finanzkrise; Vorantreiben der Verbindung aus Norkorea zur TransSib durch den geplanten Bau der Strecke von Najin (NK) nach Chasan (RU); das Nebeneinanderbestehen der beiden Frachtrechtssysteme CIM/SMGS sowie noch gewichtiger der Spurweitenwechsel, schwierige Zollverfahren, überaltetes Wagenmaterial und unkoordinierte Preispolitik der Beförderer als Behinderung für den Ausbau des Eisenbahnverkehrs zwischen Asien und Europa - aus Sicht der Transportindustrie sowie die Forschungsdatenbank INTEGRAIL als Maßnahme zur Verbesserung von in und außerhalb der EG bestehenden regionalen und nationalen technischen Bahnsystemen in Hinsicht auf Leistungsfähigkeit, Sicherheit und optimale Ressourcennutzung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    JERID


    Subtitle :

    Internationale Konferenz über den Eisenbahngüterverkehr zwischen Asien und Europa - Prag, 4./5. März 2009


    Additional title:

    JERID - International rail freight conference on transport between Asia and Europe - Prague, 4./5.3.2009




    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German