Im Laufe der letzten Jahre ist das Vertrauen zu führerlosen, automatisch betriebenen Schienenfahrzeugen gestiegen. Nach guten Erfahrungen mit der Métro-Linie 14, automatisieren die Pariser Verkehrsbetriebe (RATP) jetzt auch die Métro-Linie 1 "Château de Vincennes - Louvre - Concorde - Champs Elysées - Arc de Triomphe - La Defense". Bis vor kurzem erprobten die RATP konventionelle U-Bahnen in der kurzen nächtlichen Zugpause auf ihrem Streckennetz, doch automatische Triebzüge brauchen in ihrer Entwicklung ungleich größere Zeitfenster. Die RATP "kauften" sich beim Versuchsring Valenciennnes (CEF) ein. Sie bauten eine 1.798 m lange Ringstrecke mit einer 1.140 m langen Kehrschleife. Auf einer fiktiven U-Bahn-Linie mit drei Stationen und einem Haltestellenabstand von 500 m kann jetzt in beiden Richtungen der automatische Betrieb von luftbereiften U-Bahnen bis zu einer Geschwindigkeit von 80 km/h simuliert werden. Der Bau der neuen Linie 1, der Versuchsring und die Versuche auf dem Ring werden beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Le commissioning des trains automatiques de la ligne 1 du métro de Paris et la nouvelle voie d‘essais du Centre d’Essais Ferroviaire de Valencienne


    Additional title:

    Die Inbetriebnahme der automatischen Züge auf der Linie 1 der Pariser U-Bahn und das neue Versuchsgleis im Eisenbahnversuchszentrum Valencienne



    Published in:

    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    11 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French