Der Artikel beschreibt den Weg zu einer Straßenbahn ohne Oberleitungen. Momentan gibt es mehrere Systeme, die erprobt werden und bald einen kabellosen Straßenbahnverkehr ermöglichen. Frankreich versuchte sich als erstes an Straßenbahnen, die vom Boden her mit Energie versorgt wurden. Alstom hat den größten Erfolg mit seinem System APS und wurde sogar von Dubai ausgewählt, die Al Safooh Tramstrecke mit "Energie von unten" zu versorgen. Weitere Systeme gibt es von Ansaldo STS, und auch Bombardier und Siemens starten Tests auf der ganzen Welt, um der Energieversorgung "von unten" gerecht zu werden. Siemens hat in Lissabons Metro ein kombiniertes System angewandt, welches noch in der Entwicklungsphase ist, bei dem auch Batteriebetrieb verwendet wird. Ob Oberleitung oder Bodenversorgung, beides muss sich an vorgegebene Strecken anpassen und kann sich nicht individuell bewegen. Mit der Energieversorgung "von unten" wäre auch die Abschaffung von Oberleitungen gewährleistet - eine rein ästhetische Verbesserung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Look - no wires!


    Additional title:

    Kabelloser Straßenbahnverkehr



    Published in:

    Railway Age ; 210 , 9 ; 58-61


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Look-no wires!

    Online Contents | 2009


    Wires

    Online Contents | 1995


    Hanger wires for contact wires of railway electrical lines

    PERUZZOTTI FRANCO / PEZZONI ANTONIO / FOX DUSTIN et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    Working on Wires

    Online Contents | 2012


    Flying without wires

    IET Digital Library Archive | 2007