Das Unternehmen Arriva ging 1997 aus einer britischen Busgesellschaft hervor. Seit 2000 ist es als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) aktiv: Nach Großbritannien (2000) und Dänemark (2003) folgten Deutschland (2004) und fünf weitere Länder. Zu den Erfolgsfaktoren zählen große Vor-Ort-Managementverantwortung, Potentialausschöpfung und Risikostreuung. Heute betreibt das Unternehmen mit 6.385 Mitarbeitern 565 Fahrzeuge (in Deutschland davon mehr als 200 Fahrzeuge und 565 km Liniennetz). Besonderheiten und Entwicklungen auf dem deutschen und britischen Markt werden betrachtet. Das wachstumsstarke Unternehmen könnte zukünftig auch Hochgeschwindigkeitsverkehr betreiben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Diversification is the key to Arriva succe


    Additional title:

    Diversifikation ist Arrivas Erfolgsgeheimni



    Published in:

    Modern Railway ; 66 , 731 ; 80-83


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    LINSINGER'S worldwide succe

    Bartmann, Hans-Peter | IuD Bahn | 2009


    Open-access succe

    Kreienkamp, Eva | IuD Bahn | 2013


    Succé eller fiasko?

    Wiberg, Ragne | IuD Bahn | 1996


    Safety strategies meet succe

    Curt Rint | IuD Bahn | 1994