Die aktuelle Wirtschaftskrise wirft auch die Frage nach der Zukunft der Zielvereinbarung auf. Während einige Fachleute sie weiterhin für ein unverzichtbares Instrument halten, sprechen sich andere sogar für die vollständige Abschaffung finanzieller Anreizsysteme aus, weil diese eine egoistische Grundhaltung förderten, die letztlich schädlich für das Unternehmen sei, und weil zudem oft nur kurzfristige Erfolgswerte wie der Aktienkurs berücksichtigt würden. Der vorliegende Beitrag stellt die verschiedenen Positionen dar und schildert, wie einzelne Unternehmen z. B. mit Anpassungen der Jahresziele auf die derzeitige Situation reagieren.
Zeit zur Besinnung
Personalwirtschaft ; 36 , 5 ; 16-18
2009-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Editorial — Zeit zur Besinnung
Online Contents | 2012
Besinnung auf das Kerngeschäft
DataCite | 2017
|Goethe und Bach : ein Rückblick und eine Besinnung auf die geistige Situation unserer Zeit
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1951
|Der Mittler : zur Besinnung über den Christusglauben
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1947
|