Güterzüge, die über große Distanzen fahren sind durch großräumige Betriebsstörungen besonders betroffen. Dabei werden Fahrpläne durch Maßnahmen wie Zurückhalten oder Ausfall solcher Züge wiederhergestellt. Das zieht Änderungen der Lok- und Personalumläufe nach sich. In Japan wurden diese Änderungen bisher manuell durchgeführt. Zur Beschleunigung der Fahrplanwiederherstellung wurde ein Algorithmus entwickelt. Dieser berücksichtigt viele Bedingungen, z. B. die Traktionskraft einer Lokomotive, den derzeitigen Standort, die Inspektionsintervalle sowie die Einsatzdauer der Lokführer und ihre Qualifikation für die Loktypen. Bei Versuchen mit dem Algorithmus konnten Umlaufänderungen für Lokomotiven innerhalb von 70 Sekunden und für Lokführer in 10 Sekunden auf einem normalen PC berechnet werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    An algorithm for rescheduling freight train locomotives and driver


    Additional title:

    Ein Algorithmus zur Änderung der Umlaufplanung von Güterzuglokomotiven und Lokführern



    Published in:

    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    1 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English