Das neue Erbschaftsteuerrecht sieht vor, dass die Begünstigung von Betriebsvermögen entfällt, wenn dieses zu mehr als 50 % aus Verwaltungsvermögen besteht. Gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 1 Erbschaftsteuergesetz (ErbStG) ist Grundbesitz, der Dritten zur Nutzung überlassen wurde, grundsätzlich als Verwaltungsvermögen anzusehen, doch gibt es Ausnahmen von dieser Regel. Deren Voraussetzungen liegen z. B. dann vor, wenn der Hauptzweck des vererbten Betriebs in der Vermietung von Wohnungen besteht und die Wohnungsverwaltung in einem Umfang betrieben wird, der einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb erfordert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ausnahmen zum Verwaltungsvermögen - Chancen und Risiken der Immobilienwirtschaft


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 62 , 13 ; 641-645


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Qualitätsmanagement : Chancen und Risiken

    Rinn, Gerhard | Online Contents | 1999


    Aufsichtsrat - Risiken und Chancen

    Thannheiser, Achim | IuD Bahn | 2003


    Ausnahmen (II)

    Online Contents | 1996


    Mehr Risiken als Chancen

    Prauß, Herbert | DataCite | 1970


    Brandsimulationsprogramme - Chancen und Risiken

    Münch, Matthia | IuD Bahn | 2009