Um dem Phänomen von Rollkontaktermüdungsschäden, die vor allem als Head Checks vorkommen, auf die Spur zu kommen, werden im Beitrag drei verschiedene Prognosemodelle zur Head-Check-Entstehung vorgestellt und anhand eines Vergleichs mit Beobachtungen auf der Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main auf ihre Praxistauglichkeit hin geprüft. Zur Vorhersage von Rollkontaktermüdungsschäden an Schienen werden die drei Modelle: das Shakedown-Diagramm, die RCF-Schädigungsfunktion sowie das Dang Van Kriterium untersucht. Zur Simulation des fahrtechnischen Verhaltens eines Fahrzeuges mit dem Programm "Simpack" werden zunächst als Eingangsgrößen die Fahrzeugdaten, die Trassierung, die Gleislagefehler, die Rad- und Schienenprofile sowie die Fahrgeschwindigkeit definiert. Nach Prüfung der Prognosemodelle hat sich die RCF-Schädigungsfunktion als sehr geeignet herausgestellt. Anhand dieses Prognosemodells wird die Reibenergie in der Kontaktfläche für verschiedene Fahrzeuge berechnet. Es wird das Verfahren auf einer Mischverkehrsstrecke angewendet und auf die Praktikabilität hin getestet. Abschließend werden die Ergebnisse des Vergleichs zusammengefasst und erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modelle zur Prognose von Rollkontaktermüdungsschäden an Schienen


    Subtitle :

    Ein Vergleich verschiedener Prognosemodelle im Hinblick auf ihre Praxistauglichkeit


    Additional title:

    Rolling contact fatigue damage to rails and its validation



    Published in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 60 , 7 ; 44-48, 50-52


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Modelle zur Prognose von Rollkontaktermüdungsschäden an Schienen

    Zacher, Manfred / Baumannn, Gunnar / Le, Rong | Tema Archive | 2009


    Schienen verbinden

    Deutsches Patentamt | IuD Bahn | 1993


    Schienen frei!

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2000


    Schienen-Triebwagen

    Engineering Index Backfile | 1932