Zur Attraktivität des ÖPNV und zur Zufriedenheit seiner Fahrgäste trägt eine durchgängig verlässliche und stets aktuelle Fahrgastinformation wesentlich bei. Angestrebt wird ein Kundeninformationssystem, das eng mit dem Betriebsleitsystem verknüpft ist und den Fahrgast vom Start- bis zum Zielort mit Echtzeitinformationen zu Verspätungen, Umleitungen und Anschlüssen versorgt. Am Beispiel von MOBILE-STOPinfo und dessen Integration in das System MOBILE-ITCS wird das mögliche Leistungsvolumen eines Informationsystems der nächsten technischen Generation für Fahrgast und Verkehrsunternehmen beschrieben. Ziel ist eine Serviceoptimierung durch entsprechend geschultes Fachpersonal (Fahrgastinformationsbeauftragter), das gleichermaßen Disponenten- und Kundenbetreuerfunktionen wahrnimmt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Fahrgastinformation der Zukunft setzt auf zweistufiges Informations-Konzept



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 57 , 5 ; 11-13


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Zweistufiges Ventil

    COURTH CHRISTIAN / GENSERT HEIKO | European Patent Office | 2018

    Free access


    Fahrgastinformation für Thüringen

    Würtz, Marku | IuD Bahn | 1998


    Fahrgastinformation

    Fiedler, Joachim | IuD Bahn | 2000