Im Rahmen der Deutsch-Französischen DEUFRAKO hat die UIC im Oktober 2008 in Paris die Ergebnisse des Projektes AOA (Aerodynamics in Open Air) vorgestellt, an dem neun Partner aus fünf Ländern beteiligt waren. Hauptthemen dieses Projektes waren die Luftströmungen unter Hochgeschwindigkeitszügen und das Verhalten bei starken Seitenwinden. Auf der neuen Bahnstrecke Rom - Neapel wurde einerseits Versuche zum Schotterwirbel durchgeführt, andererseits wurde allgemeines Seitenwindverhalten bei in Europa vorkommenden Starkwinden sowie bei komplexeren Windverhältnissen untersucht. Ziel dieses Projektes war die Ausarbeitung europäischer Normen zur Aerodynamik.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Phénomènes aérodynamiques et grande vitesse


    Additional title:

    Hochgeschwindigkeit und aerodynamische Phänomene



    Published in:

    rail & recherche ; 50 ; 24-25


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French