Die Sambalpur-Division entstand im Südosten Indiens 1990 durch die Zusammenlegung von Teilen der Chakradharpur- und der Waltair-Division. Sie verfügt derzeit über ein 708 km langes Schienennetz. Die Ursprünge der Eisenbahn reichen in dieser Region bis in das Jahr 1893 zurück. Die kleine, unabhängig wirtschaftende Division konnte in den letzten Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum im Güter- und Personenverkehr verzeichnen. Von 2003 auf 2007 stieg das Frachtaufkommen beispielsweise von 1,2 auf 3,7 Mio. Tonnen. Die Anzahl der Passagiere stieg gleichzeitig von 3,99 auf 6,83 Millionen. Damit stiegen die Einnahmen von 8,7 Mio. auf beinahe 30 Mio. Rupien. Ermöglicht wurde dies durch enorme Investitionen in die Erneuerung veralteter Technik, extrem gestiegener Sicherheitsstandards sowie ein straffes und effizientes Management.
Focus on Sambalpur Division
Die Sambalpur-Division im Focu
Indian Railway ; 54 , 11 ; 35-63
2009-01-01
29 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2012
|British Library Online Contents | 2010
|IuD Bahn | 2012
|IuD Bahn | 2010
|IuD Bahn | 2007
|