Die Planung und Realisierung neuer Straßenbahnstrecken ist zunehmend verbunden mit dem Wunsch diese Strecken ganz oder zumindest abschnittsweise frei von Oberleitungen zu halten. Zurückblickend hat es mit dieser Zielsetzung schon Fahrzeuge mit Akkumulatorbatterien, mit kurzzeitigen Energiespeichern oder mit bordeigener Energiequelle gegeben, ohne dass sich eine dieser Lösungen flächendeckend und langfristig durchsetzen konnte. Aktuell hat sich das System APS (Alimentation Par le Sol = Bodenstromversorgung) von Alstom Transport im Alltagsbetrieb bewährt (z. B. inBordeaux). Energieübertragung mittels Induktion ist demgegenüber die Alternative von Bombardier, die unter dem Namen PRIMOVE im Testbetrieb präsentiert wird. Bis 2010 will Bombardier den ersten Einsatzort vorstellen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Induktive Fahrstromübertragung "PRIMOVE" steht kurz vor der Einsatzreife



    Published in:

    Verkehr und Technik ; 62 , 5 ; 158-163


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German