Die RZD mit ca. 1,2 Mio. Beschäftigten haben im Zuge der Wirtschaftskrise im 1. Quartal 2009 bei 247,6 Mio. t transportierter Güter 27 % ihres Verkehrsaufkommens eingebüßt. Zu den eingeleiteten Krisenmaßnahmen gehören u. a. die unbezahlte Beurlaubung von knapp 250 000 Mitarbeitern, massenhafte Kurzarbeit, der geplante Abbau von 54 000 Stellen, der möglichst ohne Kündigungen im Laufe des Jahres 2009 vollzogen werden soll, Zurückstellung von Investitionen und Überlegungen zur Ausdünnung des Verkehrsangebots. Der Rückgang im Personenverkehr lag im 1. Quartal 2009 bei 12,3 %.
RZD verfolgt konsequent den Antikrisenplan
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 48/Beilage ; 3
2009-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Automotive engineering | 2002
|Automotive engineering | 1981
|IuD Bahn | 2012
|Konsequent energiesparend beschichten
Automotive engineering | 2007
|GASTKOMMENTAR Konsequent effizient
Online Contents | 2010
|