Das 1987 per Volksabstimmung beschlossene Ausbau- und Modernisierungsprogramm "Bahn 2000" mit dem Leitmotiv des integralen Taktfahrplans für die Schweiz ist inzwischen abgeschlossen. Aktuell ist das Programm ZEB mit Horizont 2020 in der Ausführung. Prioritäten werden gelegt auf Ausbau des Personenfernverkehrs, Ausbau von Taktknoten, Schaffung weiterer Kapazitäten für den Güterverkehr, aber auch weitere Verbesserungen im Regionalverkehr. In 2010 werden die Eidgenossen dann per Referendum über "Bahn 2030" abstimmen. Als Entscheidungsalternativen werden ein Szenario mit jährlichen Investitionen von 818 Mio. Euro (Realisierung aller vorgesehenen Projekte) und eine Version über lediglich 580 Mio. €/ a ausgearbeitet. Der Aufsatz beschreibt kurz die vorgesehenen Bahn- und Stadtverkehrsprojekte und die Finanzierungsquellen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Après Rail 2000 et ZEB, voici Rail 2030


    Additional title:

    Nach Bahn 2000 und ZEB kommt jetzt Bahn 2030



    Published in:

    Le Rail ; 154 ; 44-47


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French





    Alfa Romeo Dix Ans Apres Voici La Nouvelle 2600

    Mistral,J. / Alfa Romeo,IT | Automotive engineering | 1977


    Et voici l'automate compatible

    British Library Online Contents | 1998


    Prototypes:Citroen "Y 5" - Voici la Citroen de l an 2000!

    Bonnaud,C. / Citroen,FR | Automotive engineering | 1996


    Voici le TGV coréen

    Hérissé, Philippe | IuD Bahn | 1993