Die "sichere Bedienoberfläche" (sB) ist eine risikofreie Form der unmittelbaren Steuerung des Eisenbahnsystems, beispielsweise im Bereich des Stellwerks oder der Leittechnik. Alle Anzeigen, d. h. meisten rechnergestützte Bildschirmarbeitsplätze, müssen dem jeweiligen Bediener einwandfreie Informationen im Regel- und Störungsfall liefern. Auch dürfen sie nur ohne Gefährdung des eigentlichen Bahnverkehrs technisch ausfallen, indem z. B. Umschalt- oder Rückleseverfahren implementiert werden. Der Beitrag geht auf Grundlagen, Geschichte, Anforderungen und Lösungen der sB ein und stellt aktuelle Entwicklungen vor. So beinhaltet die neuartige, modular aufgebaute TAS-HMT-Plattform der Firma Thales alle gängigen Komponenten verschiedenster Bedienoberflächen, die als gemeinsames Datenmodell alle Informationen graphisch sichtbar machen und zudem sämtliche Bedienhandlungen ermöglichen, die zur Steuerung erforderlich sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sichere Bedienoberfläche für Bahnsicherungssysteme



    Published in:

    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    12 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    BEDINGT TRANSPARENTE BERÜHRUNGSEMPFINDLICHE BEDIENOBERFLÄCHE

    GROENE MICHAEL / WITT DAVID / LUIS ANDRE FRANCO et al. | European Patent Office | 2021

    Free access



    BEDIENELEMENT MIT EINER BEDIENOBERFLÄCHE UND EINEM VIBRATIONSAKTUATOR ZUR ERZEUGUNG EINER LOKAL FESTGELEGTEN VIBRATION AUF DER BEDIENOBERFLÄCHE

    HAUSMANN ALEXANDER / GAISER SIEGBERT / SCHWARZKOPF ANDREAS | European Patent Office | 2022

    Free access

    Vorrichtung zum Bereitstellen einer adaptiven Bedienoberfläche und Verfahren zum Bereitstellen einer adaptiven Bedienoberfläche

    RHEDE JOHANNES / TEMMING CARSTEN / REICHHARDT BASTIAN | European Patent Office | 2025

    Free access