Seit 1995 laufen in Dänemark Vorbereitungen für die Einführung der "Rejsekort", eines einheitlichen elektronischen ÖV-Fahrscheins. Das im Juni 2005 vergebene Smartcard-System durchlief intensive Erprobungen. Ab Ende 2008 läuft nun die Praxiserprobung an. Zunächst soll das neue System in einer Provinz getestet werden, anschließend sollen die Hauptstadt Kopenhagen sowie, ab 2010/11, die Öresund-Region (mit Teilen Schwedens) folgen. Das System ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt: Beim Ein- und Ausstieg wird die Karte vor ein landesweit einheitliches Lesegerät gehalten; dabei wird der günstigste Fahrpreis von der Prepaid-Karte automatisch abgezogen. Durch die Karte sollen die Zugangsbarrieren zum ÖPNV deutlich sinken. Bis 2012 sollen rund 2 Millionen Menschen das System benutzen. Darüber hinaus die Ausdehnung der Karte auf andere Micromoney-Anwendungen (z. B. Parkgebühren) geplant.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Denmark's national smartcard takes shape


    Additional title:

    Dänemarks nationales Smartcard-System nimmt Gestalt an



    Published in:

    Eurotransport ; 6 , 3 ; 14-17


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Danish national smartcard nears full coverage

    Barrow, Keith | IuD Bahn | 2013


    Denmark's marine industries

    Online Contents | 1997


    Smartcard ticketing in London takes off. What next? (Text - PowerPoint)

    Monheim, C. / International Union of Public Transport | British Library Conference Proceedings | 2004


    Denmark's newest motor freighter

    Engineering Index Backfile | 1947


    Denmark's newest motor freighter

    Engineering Index Backfile | 1947