Bei Bauteilen mit wiederholter zyklischer Belastung führt oft Materialermüdung zu Schäden. Für solche Bauteile, wie Schrägkabel und Spannglieder, sind deshalb zeitaufwendige Dauerschwingversuche erforderlich. Der Prüfkörper muss in der Regel zwei Millionen Mal einer vorgegebenen Spannungsamplitude standhalten. Im Beitrag wird eine neue Prüfmethode vorgestellt, die schnellere Prüffrequenzen bei geringeren Energieaufwand ermöglicht. Versuche an Litzenspanngliedern und Stahlbetonbiegeträgern wurden erfolgreich durchgeführt. Dynamische Versuche an Druckgliedern sollen folgen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hochfrequente Dauerschwingversuche an großen Bauteilen


    Additional title:

    High frequency fatigue tests on large structural element



    Published in:

    Bauingenieur ; 83 , 12 ; 513-522


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    10 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    In-situ Dauerschwingversuche von Lärmschutzwandsystemen an Hochgeschwindigkeitsstrecken

    Friedl, Herbert / Reiterer, Michael / Kari, Hannes et al. | Tema Archive | 2011


    Ermuedungsschaeden an grossen Bauteilen

    Hagn,L. / Effertz,P.H. / Schueller,H.J. | Automotive engineering | 1976