Der Bericht schildert die enormen Vortriebsleistungen beim Bau des Gotthard-Basistunnels, der einer der wichtigsten Teile der bereits 1994 beschlossenen neuen Alpentransversalen sein wird und 2017 in Betrieb gehen soll. Es werden insbesondere die geologischen und hydrologischen Schwierigkeiten beschrieben, die in der so genannten Piora-Mulde zu überwinden sind. Extreme Überlagerungen, große Störzonen und hohes Bergwasseraufkommen bereiteten den Tunnelbauern Probleme, die nur mit Tunnelbohrmaschinen der neuesten Generation und perfektester Technik zu überwinden waren. Am 15.10.2008 erfolgte der Durchschlag der östlichen Röhre, die 2. Röhre liegt im Vortrieb noch 1600m zurück. Für diese wird der Durchbruch für Anfang 2009 erwartet. Das schwierige Bauvorhaben, das manche Fachleute für undurchführbar hielten, wird nur realisiert werden können, weil von 1993 bis 1999 bereits gründliche Vortuntersuchungen stattgefunden haben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gotthard-Basistunnel: Piora-Mulde erstmals durchörtert


    Additional title:

    Gotthard Base Tunnel: Piora Basin penetrated for the first time


    Published in:

    Tunnel ; 27 , 8 ; 2-4


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Gotthard-Basistunnel

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2005


    Gotthard Basistunnel

    Aerni, K. | IuD Bahn | 2004


    Durchschlag Gotthard-Basistunnel

    British Library Online Contents | 2010