Immer noch kommt es an Bahnübergängen, die "technisch nicht gesichert" sind und "nur" mit einem Andreaskreuz versehen sind, zu tödlichen Unfällen. Fahrgäste und PRO BAHN, aber auch einige Politiker fordern deshalb eine besser Beschilderung von Bahnübergängen durch eine Kombination aus Andreaskreuz und "Stop"-Schild, wie es in vielen Ländern Europas bereits Standard ist. Der Bundestag hat bereits 2005 einen Beschluss für eine weitere "Maßnahme zur Verbesserung der Situation an technisch nicht gesicherten Bahnübergängen" verfasst; jetzt muss lediglich noch eine Verwaltungsvorschrift geändert werden. Eine neue Beschilderung lässt jedoch weiter auf sich warten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auch Fahrgäste werden gefährdet: Kommt ein Zug von irgendwo?


    Subtitle :

    Sicherung von Bahnübergängen mit dem Andreaskreuz allein ist ungenügend


    Contributors:

    Published in:

    derFahrgast ; 28 , 4 ; 35-42


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Metrorapid: Werden Fahrgäste Umsteigezwang akzeptieren?

    Walther, Klau / Wendler, Ekkehard | IuD Bahn | 2002




    Burgerwerkstatt Busverkehr Wenn Fahrgaste zu Planern werden

    Zielke, G. / Heinrich, J. | British Library Online Contents | 2010


    DER KOMMENTAR - 27 Millionen Fahrgäste sind auch Wähler

    Elste, Günter | Online Contents | 2005