Fahrzeuge für den Fernverkehr werden heute grundsätzlich mit Klimaanlagen ausgestattet, aber auch im Nahverkehr kommen zunehmend klimatisierte Fahrzeuge zum Einsatz. Klimaanlagen haben einen erheblichen Bedarf an Energie, der z. B. bei Straßenbahnen bereits die Größenordnung der Antriebsenergie erreicht. Bei der Klimatisierung von Schienenfahrzeugen gibt es aber auch verschiedene Einsparpotenziale und es ist notwendig, eine gezielte Energieverbrauchsoptimierung vorzunehmen. Es werden sowohl die Möglichkeiten der detaillierten Untersuchung und Analyse des Energieverbrauchs als auch Maßnahmen zur Energieeinsparung vorgestellt. Für die Statuserhebung des Energieverbrauchs bei der Klimatisierung und auch zur Optimierung oder Überprüfung von Energiesparmaßnahmen bietet sich das vorgestellte Standard-Testprogramm in einem Klima-Wind-Kanal an, da damit die erforderlichen Umgebungs- und Betriebsbedingungen eingestellt und exakte Leistungsdaten ermittelt werden können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Energieverbrauchsanalyse und Energieeinsparpotenziale bei der Klimatisierung von Schienenfahrzeugen


    Additional title:

    Measuring the energy efficiency of air conditioning systems: analysis and calculating of energy consumption, saving potential


    Contributors:

    Published in:

    ZEVrail ; 132 , Sonderheft Tagungsbd ; 88-94


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Klimatisierung in Schienenfahrzeugen

    Kirschner, Rainer / Ohnesorg, Werner | IuD Bahn | 1996


    Klimatisierung von Schienenfahrzeugen und Omnibussen

    Karlsruher Fahrzeugklima-Symposium / Transferzentrum Kälte-Klimatechnik, Karlsruhe | TIBKAT | 1998