An der Technischen Universität Delft, Niederlande, wurden Untersuchungen zu Schleifstellen an der Schienenoberfläche durchgeführt. Diese plastischen Schleifstellen können bei allen Bahnen, allen Gleisen und Schienentypen auftreten. In den Niederlanden sind 22 % der Gleislänge mit Schleifstellen behaftet. Etwa 15 % treten in Verbindung mit Schweißstellen auf. Ursachen sind Unregelmäßigkeiten im Rad-Schiene-Kontakt sowie beim Beschleunigen und Bremsen. Dazu wurden auch Simulationen durchgeführt, über die im Beitrag berichtet wird. Wirksames Gegenmittel ist die Verbesserung der Elastizität des Gleises, wie z. B. durch elastische Zwischenplatten, und der Gleisgeometrie. In Kanada wendet man dafür das Schienenschleifen an.
Putting the brakes on squat growth
Umfang der Schienenschleifstellen begrenzen
IRJ International Railway Journal ; 48 , 8 ; 44,46
2008-01-01
1 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Squat-profile tire makes room for bigger brakes
Automotive engineering | 1977
|Putting the brakes on budget airlines?
Online Contents | 2003
Putting the brakes on brake noise
Tema Archive | 1993
Putting e-p brakes to the test
IuD Bahn | 1995
|Carbon brakes putting the squeeze on steel
Online Contents | 1998
|