Nach dreijähriger Vorarbeit wurde der Heilbronner Verkehrsverbund im Oktober 1996 gegründet. Neben der verbundbezogenen Tarif- und Fahrplanweiterentwicklung waren die nachfolgenden Jahre gekennzeichnet durch Intensivierung der Kooperationen mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (RNV), mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und mit dem Verkehrsverbund Stuttgart (VVS). Eine bundeslandüberschreitende Verbunderweiterung in Richtung Franken (Hohenlohekreis, Landkreis Schwäbisch Hall) führte Anfang April 2005 zur Umfirmierung in Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr (HNV). Gesellschafter des HNV sind die Stadt- und Landkreise, Tarifhoheit, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit liegen beim HNV, die Verkehrsunternehmen führen ihre Verkehre in eigener Verantwortung durch. Kundennähe dokumentiert der HNV durch attraktive Verbundtarife, Planungen zur Einführung des eTicket und Mitarbeit beim deutschlandweiten Kundenbarometer.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Heilbronner-Haller Nahverkehr - HNV


    Subtitle :

    Im HNV-Land bewegt sich wa



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 56 , 9 ; 58-60


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Ein Heilbronner: Fertigung Volvo 9900

    Boehnke,S. / Droegmoeller,Heilbronn,DE / Volvo,SE | Automotive engineering | 2004


    Inbetriebnahme der Stadtbahn in der Heilbronner Innenstadt

    Berk, Andrea / Koch, Günter / Ludwig, Dieter | IuD Bahn | 2001


    Droegmoeller Reisekeil Flaggschiff der Heilbronner Omnibusfirma

    Rex / Droegmueller,Heilbronn | Automotive engineering | 1977