Die Dresdner Verkehrsbetriebe engagieren sich mit zunehmender Intensität im Bereich Hybridbus, in Praxistests wurden und werden Fahrzeuge von Solaris und Carosserie Hess geprüft und ökonomisch und ökologisch mit dem Dieselbusbetrieb verglichen. Der Praxisbetrieb wurde auf Stadtstrecken und Strecken im Umland, in ebenem und bergigem Gelände getestet, wissenschaftlich wurde der Testbetrieb von der Fakultät Verkehrswissenschaften der TU Dresden begleitet. Eine Auswertung der Daten durch das Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme hat ergeben, dass sich der Hybridbuseinsatz auf Basis der geschätzten Preisentwicklung für Kraftstoffe und der sinkenden Fertigungskosten bei höheren Stückzahlen rechnen kann, zumal Fördermaßnahmen seitens der öffentlichen Hand anstehen.
Der "Grüne Gelbe" beginnt zu überzeugen
Bus & Bahn ; 42 , 9 ; 12-13
2008-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
Kostenvergleich , Hybridantrieb , Erprobung , Ökologie , Dieselmotor , Kraftomnibu , Projekt , Dresden
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Verpackungsentsorgung - Grüne Punkte und gelbe Tonnen
Online Contents | 2013
Rote, grüne und gelbe Postbusse im Saarland
SLUB | 2007
|IuD Bahn | 2007
|Catalogue agriculture | 3.1954 - 7.1966[?]
Überzeugen mit einfachen Kniffen
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2015
|