Um Projektabläufe in internationalen Unternehmen an verschiedenen Standorten erfolgreich einzuführen, müssen die Mitarbeiter entsprechend im Projektmanagement geschult werden. Kulturelle Unterschiede dürfen bei der Gestaltung des Trainings dabei nicht außer Acht gelassen werden. Basierend auf Geert Hofstedes Dimensionen Macht-Distanz-Index, Individualität, Unsicherheits-Vermeidung, Maskulinität und Langzeit-Orientierung gibt der Autor Empfehlungen für ausgewählte Länder wie z. B Brasilien oder Japan zum Aufbau von Trainings. Neben Hofstedes Dimensionen für das jeweilige Land werden dabei die Schlüsselelemente einer Qualifizierungsveranstaltung, Sprache, Visualisierungsmedien, didaktische Elemente und Reflexionselement besprochen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hat Hofstede doch recht?


    Subtitle :

    Praktische Erfahrung mit Projektmanagementqualifizierung im internationalen Umfeld


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German