Die Umstellung auf elektronische Personalakten bietet dem Arbeitgeber zahlreiche Vorteile. Grundsätzlich ist dazu weder die Zustimmung des Betriebsrats noch des einzelnen Arbeitnehmers erforderlich, doch ist der Abschluss einer Betriebsvereinbarung in der Praxis dennoch empfehlenswert. Auf diese Weise kann auch zugleich die rechtliche Grundlage für eine konzernweite Verwendung der Personaldaten geschaffen werden. Das Bundesdatenschutzgesetz gibt dem Arbeitnehmer sodann Einsichts-, Auskunfts- und Berichtigungsrechte. Zu beachten ist schließlich, dass es durch die Vernichtung von Papierdokumenten zu Beweisproblemen kommen kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rechtsfragen der elektronischen Personalakte


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 61 , 17 ; 928-932


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German