Neue Entwicklungen bei Paneelen ermöglichen wärmetechnische Verbesserungen bei Fassaden. Die Energie-Effizienz im Sinne der EnEV08 kann günstiger gestaltet werden. Paneele bestehen aus zwei Deckplatten, die jeweils zur Raum- und zur Wetterseite angeordnet sind, und einer Dämmzone. Der Aufbau kann sehr unterschiedlich sein. Ebenso können unterschiedliche Materialien für die Platten (Aluminium, Stahl, Glas) und für die Wärmedämmung (organische Schäume, Naturfasern, mineralische Dämmstoffe wie Foamglas, Stein- oder Glasfasern) verwendet werden. Die Oberflächengestaltung muss dekorativen Gesichtspunkten entsprechen und den Korrosionsschutz gewährleisten. Der Beitrag berichtet über den Stand der Technik und den erreichbaren Wärmedurchgangskoeffizienten (Psi-Wert).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Opake Ausfachungen mit Vakkuum-Isolations-Paneelen - Optimierung von Wärmebrücken


    Contributors:

    Published in:

    Innovative Fassadentechnik ; Sonderheft 3 ; 47-50


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    4 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    OPAKE FAHRZEUG-DACHSCHEIBE MIT VAKUUMISOLIERUNG

    MOTEMANI SHARABIANI YAHYA / MEMAR JAVID SIYAMAK / ZILLER MARINE et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    OPAKE FAHRZEUG-DACHSCHEIBE MIT AEROGEL-LAGE

    MOTEMANI SHARABIANI YAHYA / MEMAR JAVID SIYAMAK / ZILLER MARINE et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    Verkleben von Paneelen für Innenräume von Flugzeugen

    GÄSSLER MICHAEL / KNOPF ALEXANDER / UHLMANN FRANK et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Goldener Schnitt - Zuschnitte von Folien und Paneelen

    Lorek,F. / Automotive Stefanie,Koesching,DE | Automotive engineering | 2010


    Wärmebrücken-Atlas für den Mauerwerksbau

    Hauser, Gerd / Stiegel, Horst | IuD Bahn | 1993