Seit dem 27. April 2008 ist die neue Ost-West-Strecke der Dortmunder Stadtwerke in Betrieb und bietet eine weitestgehend barrierefreie Verbindung zwischen Dorstfeld und Brakel. Abhängig vom Liefertermin werden auf der neuen Strecke Fahrzeuge des Typs NGT8 von Bombardier/Vossloh Kiepe eingesetzt, momentan findet noch ein Mischbetrieb mit älteren Bahnen statt. Die neuen Fahrzeuge erforderten bauartbedingt einen Umbau der Werkstattgebäude mit Dacharbeitsbühnen. Komfort- und Sicherheitseinrichtungen gewährleisten einen unkomplizierten, barrierefreien und sicheren Betrieb und verkürzen die Fahrzeiten, neue bzw. umgebaute Haltestellen einen fahrgastfreundlichen Zu- und Abgang. Mit dem Start auf der Ost-West-Strecke endete der Straßenbahnbetrieb in der Dortmunder Innenstadt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stadtbahn in Dortmund: Die neue Ost-West-Strecke



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 56 , 6 ; 32-35


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Linie C-West, Stadtbahn Hannover

    Hannover, U-Bahn-Bauamt | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1985


    Neue Stadtbahn, New York

    Architekturmuseum Der Technischen Universität Berlin | DataCite | 2020

    Free access