Um die Ziele des Masterplans Güterverkehr und Logistik umzusetzen, sieht der Verkehrsminister vier Finanzierungssäulen vor: Eine Erhöhung der Lkw-Maut, die Aufstockung der Haushaltsmittel für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur, die Gewinnung von privaten Kapitals durch PPP-Projekte und die Nutzung von Mitteln aus der DB-Kapitalprivatisierung. Im Bundeshaushalt sind aber auch weitere Ziele wie z. B. die Rückführung der Verschuldung zu berücksichtigen. Der Kommentar betont die Wichtigkeit des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur für eine gute Wettbewerbsposition Deutschlands, die Voraussetzung für entsprechende Steuereinnahmen in der Zukunft ist.
Höhere Mautsätze sollen Masterplan finanzieren/Kommentar: Den Masterplan im Kontext sehen
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 62 , 51 ; 1, 2
2008-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Masterplan Freizeitschifffahrt
SLUB | 2021
|Masterplan Schienengüterverkehr
TIBKAT | 2017
|HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2019
|