Im Beitrag werden theoretische Grundlagen und praktische experimentelle Erkenntnisse zum Thema Adhäsion beschrieben. Vor allem wird versucht, eine einheitliche Auslegung des Beziehungsmechanismus zwischen Reibung und Adhäsion darzulegen. Es wird einen genaue Antischlupfregelung für maximale Zugkraftausnutzung berechnet und die Applikationsmöglichkeiten des Adhäsionsmodells für die Torsionsdynamiksimulation des Antriebs von Triebfahrzeugen aufgezeigt. Vor allem handelt es sich um die Zusammenarbeit zwischen der Adhäsionscharakteristik und der Charakteristik des Antriebsmotors im Augenblick der Verschlechterung von Adhäsionsbedingungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auslegung der Adhäsion und ihre Nutzung für die Antriebsdynamik


    Additional title:

    Designing-in adhesion to make the most of drive dynamic



    Published in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 59 , 2 ; 34-36., 38


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Auslegung der Adhäsion und ihre Nutzung für die Antriebsdynamik

    Cap, Jaroslav / Lata, Michael | Tema Archive | 2008


    Antriebsdynamik II

    Technische Universität Dresden, Sektion Grundlagen des Maschinenwesens | TIBKAT | 1984