In den heutigen modernen Stellwerken werden die Fahrstraßen programmiert, so dass die Züge ohne menschlichen Eingriff sicher zu ihrem Ziel geleitet werden. Trotz dieser Errungenschaft sind die Mitarbeiter in den Stellwerken und Betriebsleitzentralen unverzichtbar, denn rechnergestützte Systeme reagieren sehr schlecht bei Betriebsstörungen wie Bergstürzen, Schienenbrüchen, Streckenbesetzungen, Personenschäden, Zugunglücken u.v.m. Hier sind die Fähigkeiten des Personals gefragt, Pannen zu diagnostizieren und Folgeentscheidungen zu treffen, um den Verkehr aufrecht zu erhalten. Seit 2003 schult die SNCF ihre Mitarbeiter darin, Betriebsunregelmäßigkeiten schnell und sicher zu analysieren und entsprechend sinnvoll darauf zu reagieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    L’exploitation ferroviaire: les contraintes du système et la performance des homme


    Additional title:

    Der Bahnbetrieb: Die Beschränktheit des Systems und die menschliche Leistungsfähigkeit


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French




    Automation dans l'exploitation ferroviaire

    Nouvion, F. | Tema Archive | 1968



    L'@Homme et l'Air. Les contraintes thermiques extrêmes

    Timbal, Jean | Online Contents | 1997


    SYSTÈME DE FREINAGE FERROVIAIRE POUR VÉHICULE FERROVIAIRE ET VÉHICULE FERROVIAIRE POURVU D'UN TEL SYSTÈME

    GERBER-PAPIN DENIS / BEAUVOIS DAMIEN / GONCALVES CLAUDINO | European Patent Office | 2023

    Free access

    SYSTÈME DE FREINAGE FERROVIAIRE POUR VÉHICULE FERROVIAIRE

    GONCALVES CLAUDINO / MAILLARD LOUIS / LAURENT FABRICE et al. | European Patent Office | 2023

    Free access