Flachdecken und Bodenplatten sind plattenartige Bauteile, die in fast allen Bauwerken vorkommen. Bemessung und Konstruktion dieser Bauteile erfolgt in der Regel mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM). Diese Methode eignet sich gut zur Dimensionierung der Biegezugbewehrung, ist jedoch weniger gut geeignet zur konstruktiven Ausbildung der Querkraftbewehrung. Im Beitrag werden deshalb Grundlagen und Berechnungsmodelle für die Bemessung von querkraftbewehrten Bauteilen erläutert. Unterschiedliche Ausführungen der Bewehrung werden miteinander verglichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bemessung und konstruktive Durchbildung von querkraftbeanspruchten Platten



    Published in:

    Bauingenieur ; 82 , 1 ; A 26 - A 30


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German