Bei der Kalibrierung von Messgeräten muss auch die Messunsicherheit als Qualitätsparameter der bereitgestellten Messgenauigkeit angegeben werden. Hierfür ist es erforderlich die Messunsicherheit des Kalibrierverfahrens zu ermitteln. Am Beispiel der Kalibrierung von Präzisionswiderstandsthermometern an Fixpunkten der internationalen Temperaturskala ITS90 wird die Entwicklung des physikalisch korrekten Messmodells und Ableitung der Bewertungsgleichung für die Messunsicherheitsberechnung in Einzelschritten erläutert. Es wird auch gezeigt, dass durch entsprechende Analyse der tatsächliche Einfluss von Messgrößen auf die Messunsicherheit bestimmt und - wie im Beispiel - unter Umständen sogar ausgeschlossen werden kann, was wesentlichen Einfluss auf das resultierende Messunsicherheitsbudget hat.
Kalibrieren von Platinwiderstandsthermometern - Modellieren der Messung zum Bewerten der Messunsicherheit
Calibration of platinum resistance thermometers - modelling the measurement for assessing the uncertainty
tm - Technisches Messen ; 74 , 10 ; 514-520
2007-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Automotive engineering | 2006
|Software zum Testen, Modellieren und Kalibrieren von Verbrennungsmotoren
Automotive engineering | 2002
|Automotive engineering | 2002
|Messunsicherheit und Grenzwerte
ELBA - Federal Highway Research Institute (BASt) | 2016
|