EU-Ministerrat und EU-Parlament haben sich informell über eine Richtlinie zur Schienenfahrzeugzulassung geeinigt, so dass diese vermutlich Mai/Juni 2008 in Kraft treten wird. In einem EU-Land ausgestellte Zertifikate müssen künftig in einem anderen EU-Land weitgehend anerkannt werden und die jeweiligen Sicherheitsbehörden müssen nachweisen, was nicht den nationalen Vorschriften entspricht. Im Regelfall gilt eine Frist von vier Monaten, so dass das bisher durchschnittlich 2 Jahre dauernde Zulassungsverfahren sich erheblich beschleunigen wird und auch die Kosten von derzeit durchschnittlich 2 Mio. € auf 0,6 Mio. € sinken könnten. Der Kommentar begrüßt die neuen Regelungen, die allerdings trotz Fristsetzung den nationalen Sicherheitsbehörden noch Schlupflöcher lassen, mit zusätzlichen Konformitätstests hohe Hürden für den Markteinstieg zu setzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    EU erleichtert Zulassung von Schienenfahrzeugen/Kommentar: Schnelle Einigung ist suspekt


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen, TSI-Zulassung von Schienenfahrzeugen : TSI noise ; internationales Expertenseminar, Berlin, 13. Dezember 2005

    Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik / Internationales Expertenseminar Lärmminderung & Zulassung (TSI-Noise) | TIBKAT | 2005


    Zulassung von Schienenfahrzeugen: Prüfen und Bewerten für einen sicheren Eisenbahnbetrieb

    Erpenbeck, Thoma / Eversmeier, Friedrich / Spier, Jürgen | IuD Bahn | 2012