TETRA (Terrestrial Trunked Radio) ist ein komplexer, offener, digitaler Rundfunk-Standard, der vom ETSI (European Telecommunications Standards Institute) erarbeitet wurde und den höchsten Ansprüchen des professionellen Mobilfunks gerecht wird. Durch TETRA können Systeme und Geräte verschiedener Hersteller zusammenwirken (Kompatibilität) und es sind Anwendungen in Architekturen verschiedener Größenordnungen möglich. Ein besonders wichtiger Anwendungsbereich ist das Verkehrswesen, z. B. liegt der diesbezügliche Nutzungsanteil in Asien und im pazifischen Raum bei über 30 % und in Europa beträgt er 25 %. Der weltweit erste TETRA-Vertrag im Verkehrswesen wurde vor 11 Jahren für den Gardermoen-Airport in Oslo abgeschlossen. Heute wird TETRA auf fast allen europäischen Flughäfen als Kommunikationssystem eingesetzt. Im Beitrag wird eine Vielzahl von Nutzungen der TETRA-Technologie in der ganzen Welt aufgeführt und es wird kurz auf die neuen Eigenschaften von TETRA 2 eingegangen.
TETRA - Taking care of transport
TETRA - Wichtig für das Verkehrswesen
Eurotransport ; 5 , 5 ; 18-23
2007-01-01
6 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TETRA-communications technology for transport
IuD Bahn | 2008
|British Library Online Contents | 2004
British Library Online Contents | 1999
Development of a multimodal transport information system at TETRA programme
British Library Conference Proceedings | 2000
|Taking care of maintenance details
Engineering Index Backfile | 1944
|