Anlagen des Verkehrswesens und der Logistik, wie Bahnhöfe und Flughäfen stellen sehr hohe Ansprüche an Sicherheitssysteme und Serviceleistungen. Der Autor schildert am Beispiel der Metro in Prag, eine der modernsten U-Bahnen in Europa, mit einer Länge von rund 50 km, 53 Stationen und täglich mehr als einer Million Fahrgäste, wie mit Hilfe von Bussystemen ein umfassendes Brandschutzkonzept realisiert wurde. 137 Brandmelderzentralen (BMZ) vom Typ 8000C/M und IQ8ControlC/M sind an 46 Stationen aller drei Strecken eingesetzt, von einigen BMZ aus ist eine Ferndiagnose per Modem möglich. Die BMZ sind über insgesamt neun Netzwerke, wovon jedes mit einem eigenen "seriellen essernet interface" (SEI) ausgerüstet ist, mit einem Zentralrechner verbunden. Die Vernetzung der verschiedenen Gewerke und technische Details zum Brandschutzkonzept der Prager U-Bahn werden vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Integrieren und Visualisieren


    Subtitle :

    Vernetzte Brandmeldetechnik


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schwingungen visualisieren

    Feser, M. | Tema Archive | 1994


    Schwingungen visualisieren

    Feser,M. / Polytec,Waldbronn,DE | Automotive engineering | 1994


    Integrieren!

    Foitzik, Alexander | DataCite | 1970


    GASTKOMMENTAR - Systeme integrieren

    Marquard, Ralf | Online Contents | 2013


    Fahrdynamikdaten uebertragen und visualisieren

    Reis,E. / Ixxat,DE | Automotive engineering | 2015